11. Juli 2017

Sitzung diese Woche entfällt zugunsten des RPJ Podiums und weitere Termine

Wegen des RPJ Podiums am 13.7 entfällt unsere wöchentliche Sitzung.   10.07 um 18:00 im Forum Merzhausen Eine Podiumsdiskussion der Spitzenkandidat*Innen im Wahlkreis 281. Unter Anderem mit unserer wunderbaren Kandidatin Kerstin Andreae. Organisiert wird das Ganze von der IHK Südlicher Oberrhein, der Handwerkskammer Freiburg, der Südwestmetall Bezirksgruppe Freiburg, dem Wirtschaftsrat Deutschland Sektion Freiburg-Emmendingen und den Wirtschaftsjunioren Ortenau. Wenn ihr […]

Weiterlesen →
3. Juni 2017

#noTddZ – Tag der deutschen Zukunft wird zum Desaster für rechte Hetzer

Heute hat die Zivilgesellschaft den Nazis in Karlsruhe gezeigt, dass für ihre Ideologie kein Platz ist. 3000 Menschen haben an den verschiedenen Mahnwachen und der Demo des Aktionsbündnisses teilgenommen und ihren Protest laut und kreativ ausgedrückt. Trotz des erfolgreichen Tages bleibt die Frage ob das teilweise brutale Vorgehen der Polizist*innen gegen die Teilnehmenden der #noTddZ […]

Weiterlesen →
22. Mai 2017

Wir treten ein für Pflege – Aktionskonferenz in Freiburg

Gute Pflege für alle! Solidarität statt Vereinzelung – So lässt sich die Arbeit der Aktionskonferenz „Sorge ins Zentrum – Care Revolution als Perspektive“, die am 20. Mai in Freiburg stattfand wohl zusammenfassen. Unter dem Zusammenschluss des Netzwerks Care Revolution  geht es dort um die große gesundheitspolitische Fragen der Zukunft. Auch wir waren als Unterstützer*Inneninitiative und Mitorganisatori*Innen vor […]

Weiterlesen →
16. Dezember 2016

Thesenpapier zur Blockade des Audimax im KG 2 der Universität Freiburg

  Die Grüne Jugend Freiburg und die Grüne Hochschulgruppe Campusgrün möchten sich hiermit mit den Besetzern des Audimax im KG2 der Universität Freiburg solidarisch zeigen, die von der grün-schwarzen Landesregierung angestrebten Maßnahmen im Bezug auf Studiengebühren für EU-Ausländer und Zweitstudierende und die Anhebung der Verwaltungsgebühren zu kritisieren und zusätzlich dazu zum gemeinsamen Dialog der Landesregierung […]

Weiterlesen →