Zu sehen ist unser neuer Vorstand mit Katha, Laura, Franka, Niko, Nick, Pauline und Taha
20. Juli 2022

GRÜNE JUGEND FREIBURG HAT GEWÄHLT: NEUER VORSTAND

Die Grüne Jugend Freiburg hat auf ihrer Mitgliederversammlung am 14.07.2022 einen neuen Vorstand gewählt. Als Sprecher*innen wurden Katharina Mohrmann und Laura Mantilla gewählt. Franka Sunder übernimmt erneut die politische Geschäftsführung und Niko Christen wird FINTA*- und genderpolitische*r Sprecher*in. Nick Bronnenmayer ist der neue Schatzmeister. Pauline Valentin und Taha Falahati werden fortan als Beisitzende den Vorstand […]

Weiterlesen →
13. Juli 2022

Für einen sicheren und legalen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen weltweit

Am 24. Juni 2022 hat der Supreme Court das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche in den USA gestrichen. Am selben Tag hat der Deutsche Bundestag das sogenannte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche aufgehoben. Ärzt*innen dürfen somit auf ihrer Website darüber informieren, ob und welche Art von Abbrüchen sie durchführen. Doch in Deutschland sind Schwangerschaftsabbrüche weiterhin nur unter bestimmten Voraussetzungen […]

Weiterlesen →
24. Juni 2022

So war das 9-Euro-Ticket nicht gedacht!

Die Grüne Jugend Freiburg ist über den Vorschlag aus dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Ersparnisse durch das 9-Euro-Ticket von Sozialhilfeempfänger*innen zurückzufordern, empört. Die Inflation belastet Menschen mit wenig Geld besonders, die Hilfen der Ampelregierung sind nicht ausreichend. Es ist unfassbar, dass man Sozialhilfeempfänger*innen die Entlastungen durch das 9-Euro-Ticket gleich wieder abnehmen will! Gerade sie müssen bei allgemein […]

Weiterlesen →
6. April 2022

Solidaritätserklärung mit den Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst

Am 25. Februar 2022 ist die Gewerkschaft ver.di in Tarifverhandlungen für bessere Arbeitsbedingungen im Sozial- und Erziehungsdienst gestartet. Davon sind Tarifbeschäftigte des öffentlichen Dienstes der Kommunen betroffen, die in Kitas, der Behindertenhilfe und sozialer Arbeit beschäftigt sind. Bis jetzt konnte kein Kompromiss mit der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände gefunden werden. Auch in Freiburg fordern die Beschäftigten bessere […]

Weiterlesen →